Database Protection

Datenbanken speichern grosse Mengen kritischer Daten. Angefangen von Finanzinformationen oder Intellectual Property in ERP-Systemen über Kundendaten in CRM- oder webbasierten Anwendungssystemen bis hin zu Patientendaten – alles wird in Datenbanksystemen abgelegt.

InfoSphere Guardium, das marktführende Lösungsportfolio, schützt sensitive Daten und wahrt die Integrität von vertraulichen Informationen. Unternehmen sind damit in der Lage, ihre Betriebskosten durch die Automatisierung von Compliance- und Audit-Prozessen auch in heterogenen Datenbankumgebungen wesentlich zu reduzieren.

Vulnerability Assessment Test

Vulnerability Assessment Test

  • Management von Sicherheitsrichtlinien: Unternehmen verfügen dann über standardisierte und zentral verwaltete Sicherheitsrichtlinien zur Überwachung der Datenbanksicherheit in Echtzeit, über ein automatisierten Compliance-Reporting und über ein feingranulares Datenbank-Auditing. Unternehmen sichern damit die inhaltliche Zugriffskontrolle auf und die automatisierte Identifikation von sensitiven Unternehmensdaten.
  • Überwachen aller Datenbankzugriffe in Echtzeit: Nicht-autorisierte oder verdächtige Aktivitäten werden durch eine kontinuierliche Überwachung des Zugriffs auf Datenbanken, Data Warehouse Systeme, aber auch BigData-Systeme wie Hadoop identifiziert.
  • Compliance auditieren and validieren: Vereinfachung der Compliance-Prozesse für Basel II/III, SOX, PCI-DSS Richtlinien oder der Prozesse des Datenschutzes mit vorkonfigurierten Berichten und automatisierten Workflows, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
  • Schwachstellenanalyse: Durch regelmässiges Scannen der gesamten Daten-Infrastruktur nach Schwachstellen wird eine kontiuierliche Analyse auf der Grundlage historischer und Echtzeit-Daten durchgeführt.
  • Daten werden sowohl in virtualisierten als auch physischen Infrastrukturen geschützt und gesichert.

Schützen Sie Ihre unternehmenskritischen Daten. Kontaktieren Sie uns noch heute!